
Über mich

An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.
Charlie Chaplin
Zu meiner Person
Mein beruflicher Werdegang
1997-2001
Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF in der Krankenpflegeschule Zürich
2001-2011
Anstellung im Kinderspital Zürich als Pflegefachfrau HF in den Bereichen Onkologie und Notfall
2011-2014
Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin in Winterthur. Lehrgang unter der Leitung von Dominique Dégranges, Alexa Haberthür, Susanne Cappis
Diplomarbeit: "Herz-Herz-Verbindung von Mutter und Kind in der Schwangerschaft"
seit 2014
Arbeiten in eigener Praxis
2017-2019
Ausbildung in prä- und perinataler Körperarbeit, Integration von frühen Prägungen, Mustern und Entwicklungstraumas bei Dominique Dégranges nach Ray Castellino USA
2018
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Craniosacral Therapie
Gründung und Eröffnung des Praxishuus Wil
2019
Seminar für Fortgeschrittene der Ausbildung nach Ray Castellino in Allensbach-Hegne (D), bei Ray Castellino USA
KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom OdA KT
2020
Spezialisierung Babys und Kinder, Bestätigung ausgestellt von CranioSuisse
Supervision im therapeutischen Kontex. Fortbildung in 4 Teilen bei Bruno Kapfer und Barbara Sieger.
Ab November Assistenz in der Grundausbildung der KT Methode biodynamische Craniosacral Therapie im Da Sein Institut Winterthur mit Dominique Dégranges und Steve Haines.
2021
Anerkannte Supervisorin bei CranioSuisse und OdA KT
SE Intro bei Urs Honauer, Zürich
2022-2024
SE Training bei Paki Heisserer und Urs Honauer in Zürich
Assistenz in der Ausbildung für Pränatal- und Geburtstherapie im Da Sein Institut Winterthur bei Dominique Dégranges
Weiterbildungen
Fortlaufend bilde ich mich fachspezifisch weiter: Schwangerschaftsbegleitung, viszerale Dynamiken, weiblicher Zyklus, Embryologie..
Assistenz in verschiedenen Weiterbildungen und Workshops.
Persönliches
Die craniosacrale Arbeit hat mein Leben verändert.
Der Blickwechsel von den kranken Anteilen mit deren Symptomen- hin zu den gesunden, liess mich klarer werden und ich habe viel mehr Verbindung und Orientierung zu mir selbst bekommen.
Der Wechsel meines Fokusses ist auch in meinem beruflichen Werdegang zu sehen. Wo im Akutspital Krankheiten, Diagnosen und Symptome im Vordergrund stehen, so rücken in der Craniosacral Therapie die Ressourcen, die Lebenskraft und die Bewegung ins Zentrum meiner Aufmerksamkeit.
Ich habe Glück.. ich habe nämlich zwei Traumberufe.
In der craniosacralen Arbeit befassen wir uns viel mit der Embryologie des menschlichen Körpers. Dieses Fachgebiet wurde zu meiner grossen Leidenschaft. Ich bringe viel Zeit auf um zu verstehen, was ein Baby nach 40 Wochen Schwangerschaft und seiner Geburt bereits erlebt hat.
Menschen begleiten zu dürfen mit Zeit und Passion, Fachwissen und Empathie ist ein wahres Geschenk.
Ich bin verheiratet und Mutter von 3 Kindern (2005,2009,2013). Das Familienleben, so kunterbunt wie es bei uns im Moment zu und her geht ist für mich eine grosse Kraftquelle und ein immer wieder spannendes Lernfeld.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit guten Büchern und tauche in deren Geschichten ein. Ich liebe das Wasser, die Berge, spannende Abenteuer und Entdeckungsreisen.